
Freude In Rollen schlüpfen Kreativität
Herzlich willkommen!
Spielfreude. Kreativität. Neue Welten. In Rollen schlüpfen. Feuer entfachen. Erforschen. Rhythmus spüren. In Bewegung sein. Ausprobieren. Heiter scheitern. Weiterentwickeln. Räume erschaffen. Wahrnehmung schulen. Der Körper als Instrument.
Theater als Spektrum der Möglichkeiten. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise mit mir. Lassen Sie uns Geschichten erzählen.
Als Theaterpädagogin und Regisseurin begleite und unterstützte ich Sie auf diesem Weg und ermögliche Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt des Theaters.

Neuigkeiten
Theaterprojekt 1250 Jahre Nieder- und Oberbrechen
Theater-AG Marienschule Limburg
www.marienschule-limburg.de/alle-news/archiv-allgemein/1327-theater-ag-startet-wieder-2020.html

Meine Vita
Cara Basquitt
M.A. (Theaterwissenschaft, Pädagogik, Soziologie)
Theaterpädagogin BuT®
Ausbildung
Magister-Studium der Fächer Theaterwissenschaft,
Pädagogik und Soziologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (2004-2010)
Ausbildung zur Theaterpädagogin BuT®
am Off-Theater NRW (2011-2013)
Berufspraxis
Seit Dezember 2010 freiberufliche Theaterpädagogin, u.a. Leiterin der Theater-AG der Marienschule Limburg
Seit Oktober 2019 Bildungsreferentin (Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg)
Januar 2016 - September 2019 Referentin für Integrationsdienste (Malteser Hilfsdienst e.V.)
Dezember 2010 - Dezember 2015 Referentin Jugend und Schule (Malteser Hilfsdienst e.V.)
März - Mai 2009 Hospitanz im Bereich Regie am Bayerischen Staatsschauspiel
Dezember 2008 - Februar 2009 Hospitanz im Bereich Regie am Staatstheater Mainz
Juli - Oktober 2008 Praktikum bei der Bavaria Fernsehproduktion GmbH
Oktober 2007 bis Juni 2008 Assistenz in der Theaterpädagogik am Staatstheater Mainz
Juli – September 2007 Hospitanz beim ZDF in der Hauptredaktion Unterhaltung-Wort/Redaktion 1
Referenzen
Theater:
Staatstheater Mainz
Bayerisches Staatsschauspiel
Organisationen/Verbände:
Malteser Jugend
Malteser Hilfsdienst e.V.
KjG Niederbrechen
BDKJ Limburg
Jugendkirche Crossover Limburg
Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg
Schulen:
Marienschule Limburg
Schule im Emsbachtal
Fernsehen:
Bavaria Fernsehproduktion GmbH
ZDF
Zusatzqualifikationen
Qualifizierung zur Multiplikatorin im Bereich Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt (Malteser Hilfsdienst e.V.)
Weiterbildung "Soziale Arbeit mit Flüchtlingskindern" (Hochschule Koblenz)
Ehrenamtliches Engagement
Seit 2020 Ehrenamtliche Leitung "Theaterprojekt 1250 Jahre Nieder- und Oberbrechen" für das Festjahr 2022 der Gemeinde Brechen
Seit 2018 Ehrenamtliche Tätikgeit im Kultur- und Verschönerungsverein Niederbrechen e.V. (Organisation von kulturellen Veranstaltungen)
Von 2000 - 2015 Ehrenamtliche Tätigkeit KjG Niederbrechen e.V. (u.a. Leitung der Jugendtheatergruppe "Quadrat im Kreis", Gruppenleiterin in der Kinder- und Jugendarbeit, Organisation von Veranstaltungen etc.)

Meine Leistungen
Theater in der Schule
Wöchentliche Theater-AGs für Grundschulen, Haupt- und Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen mit abschließender Aufführung am Ende des Schuljahres
Theaterkurse in der Ganztagsschule
Projekttage/-wochen mit abschließender Aufführung/Werkschau
Theater in der Freizeit
Leitung freier Theatergruppen
Theater in der (Jugend-) Kulturarbeit
Theater in der (Jugend-) Bildungsarbeit
Theater in der (Jugend-) Verbandsarbeit
Theater für verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren)
Generationsübergreifendes Theater
Interkulturelles Theater
Theaterprojekte mit TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Kulturen und Lebenswelten
Förderung des interkulturellen und –religiösen Dialogs
Theateraustauschprojekte mit TeilnehmerInnen aus verschiedenen Ländern und Besuchen in den jeweiligen Ländern
Theaterprojekte mit Gefllüchteten und Migranten
Biografisches Theater
Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte
Materialgewinnung aus den Lebens- und Erfahrungswelten der TeilnehmerInnen
Ästhetisierung des biografischen Materials
Gemeinsames Entwickeln einer Geschichte/Collage
Training
Seminare und Workshops für Firmen, Führungskräfte, PädagogInnen und LehrerInnen zu den Themen:
Teambuilding
Kommunikation
Kreativitätstechniken
Methoden der Theaterpädagogik
Schreibwerkstatt
Seminare für Jugendliche, Erwachsene und Senioren; SchülerInnen; PädagogInnen und LehrerInnen zu den Themen:
Kreatives Schreiben
Szenisches Schreiben
Dramaturgische Grundlagen

Pressestimmen

Ich freue mich auf Ihr Projekt.
Cara Basquitt M.A., Theaterpädagogin BuT®
Limburger Str. 62, 65611 Niederbrechen
T +49 151. 68 11 79 40
W www.cara-basquitt.de
E hallo@cara-basquitt.de
Impressum
Inhaltlich verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV: Cara Basquitt
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Hierfür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.